Weihnachtsdrama auf der Weide: Feuerwehr rettet Pferd aus Traktorreifen
- pferdewelten
- 27. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ein ungewöhnlicher Notruf führte am ersten Weihnachtstag zu einem spektakulären Einsatz im Landkreis Lüneburg. Ein Pferd war in einen alten Traktorreifen geraten und konnte sich nicht mehr befreien. Die Feuerwehren Ellringen und Dahlenburg rückten aus und zeigten vollen Einsatz – mit Happy End.

Dahlenburg, 26.12.2024: Kurz vor 19 Uhr erhielten die Feuerwehren aus Ellringen und Dahlenburg einen ungewöhnlichen Alarm. Ein Pferd hatte sich auf einer Weide in einem alten Traktorreifen verklemmt. „Das Einsatzstichwort ließ uns zunächst rätseln, was uns vor Ort erwartet“, berichtet Matthias Ladewig, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg, laut lgheute.de.
Warum das Pferd in den Reifen geraten war, bleibt unklar. Möglicherweise suchte es Schutz vor der winterlichen Witterung oder war einfach neugierig. Klar war jedoch: Ohne Hilfe würde es aus seiner misslichen Lage nicht mehr herauskommen.
Weihnachtseinsatz mit Fragezeichen: Pferd steckt fest
Vor Ort leuchteten die Einsatzkräfte die Weide aus und holten zunächst einen Tierarzt hinzu, der das Pferd untersuchte und seine Gesundheit sicherstellte. Die Befreiung des Tieres wurde mit äußerster Vorsicht geplant. Mit Säbelzahnsäge, Rettungsschere und Pedalschneider gingen die Feuerwehrleute ans Werk – stets in enger Abstimmung mit dem Tierarzt.
Zusätzliche Unterstützung kam von Jan Griffel, dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister und selbst erfahrener Pferdebesitzer. „Seine Erfahrung im Umgang mit Pferden war in dieser Situation sehr hilfreich“, so Ladewig.
Befreiung nach einer Stunde – das Pferd ist wohlauf
Nach etwa einer Stunde war es geschafft: Der Traktorreifen wurde vorsichtig durchtrennt und das Pferd befreit. „Es war eine besondere Herausforderung, weil wir extrem vorsichtig vorgehen mussten, um das Tier nicht zu verletzen“, erläuterte ein Feuerwehrsprecher.
Anschließend wurde das Pferd dem Tierarzt übergeben, der es weiter untersuchte. Glücklicherweise blieb das Tier unverletzt.
Weihnachten mit Happy End
Der außergewöhnliche Einsatz am ersten Weihnachtstag zeigt einmal mehr das breite Einsatzspektrum und die Sorgfalt der Feuerwehrkräfte. „Ein Pferd aus einem Traktorreifen zu befreien, ist sicher nichts Alltägliches, aber für uns zählt am Ende nur, dass es dem Tier gut geht“, resümierte Ladewig.
Das Pferd erholte sich schnell von seinem Abenteuer – und die Einsatzkräfte konnten zufrieden und mit einem Lächeln die Einsatzstelle verlassen. Ein Weihnachtsdrama, das dank ihrer Arbeit ein glückliches Ende fand.
Comentarios