Studie: Dein Herz schlägt im Takt mit dem deines Pferdes – wenn du es wirklich liebst!
- pferdewelten
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Klingt magisch, ist aber Wissenschaft: Forscher entdecken, dass sich Herzschläge von Mensch und Pferd synchronisieren – aber nur unter einer besonderen Bedingung!

Was passiert, wenn du Zeit mit deinem Lieblingspferd verbringst? Laut einer neuen Studie schlagen eure Herzen buchstäblich im gleichen Rhythmus!
Forscherinnen aus der Schweiz und Österreich haben herausgefunden, dass sich die Herzfrequenzen von Mensch und Pferd synchronisieren – aber nur, wenn eine enge emotionale Bindung besteht.
Pferde als ultimative Stresslöser
Dieses Phänomen ist bereits von Verliebten und Chorsängern bekannt, doch nun wurde es auch bei der Pferdetherapie nachgewiesen. Doch das ist noch nicht alles: Die sanften Riesen tun nicht nur unserer Seele gut, sondern auch unserem Körper.
Die Studie zeigt, dass Menschen, die mit ihrem Pferd interagieren, weniger Stresshormone im Körper haben und sich spürbar entspannter fühlen.
Die Herzfrequenz sinkt, während die Anpassungsfähigkeit des Organismus steigt – ein klares Zeichen für tiefes Wohlbefinden. Besonders beeindruckend: Dieser Effekt ist am stärksten, wenn das Pferd nicht irgendein Pferd ist, sondern das absolute Lieblingspferd. Je intensiver die emotionale Beziehung, desto stärker synchronisieren sich die Herzschläge.
Pferdetherapie: Entspannung pur – mit messbarem Effekt!
Neben der Herzsynchronisation zeigte die Studie noch eine weitere faszinierende Erkenntnis: Die Therapie mit Pferden senkt nachweislich das Stresshormon Kortisol und reduziert den Puls. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung fühlten sich nach einer Therapiesitzung deutlich entspannter und hatten eine bessere Anpassungsfähigkeit an Herausforderungen.
Noch erstaunlicher ist, dass nicht nur die Klienten von der Pferdetherapie profitieren, sondern auch die Therapeuten und die Pferde selbst. Die Herzschläge synchronisieren sich stärker, wenn zwischen Mensch und Tier eine tiefe, liebevolle Bindung besteht.
Das bedeutet: Pferde spüren Zuneigung genauso intensiv wie wir – und reagieren darauf mit ihrem ganzen Wesen.
Wissenschaft beweist, was Pferdefreunde längst wussten
Dass Pferde beruhigen, trösten und Glücksgefühle wecken, wissen alle, die Zeit mit diesen wunderbaren Geschöpfen verbringen. Doch nun gibt es endlich den wissenschaftlichen Beweis für diese fast magische Verbindung.
Mit diesen Erkenntnissen hoffen die Forscherinnen, der Pferdetherapie noch mehr Anerkennung zu verschaffen und ihre positiven Effekte in der Medizin gezielt zu nutzen.
Ob du nun selbst ein Pferd hast oder einfach fasziniert von dieser außergewöhnlichen Entdeckung bist – eines ist klar: Die Freundschaft zwischen Mensch und Pferd ist nicht nur emotional, sondern auch biologisch tief verwurzelt.
Also, worauf wartest du? Vielleicht schlägt dein Herz ja längst im Takt mit deinem vierbeinigen Freund!
Kommentare