Herzzerreißend: Olympiasiegerin verliert ihre "besten Freunde" an einem einzigen Tag
- pferdewelten
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Dressur-Ikone Laura Tomlinson steht unter Schock, nachdem ihre beiden 30-jährigen Erfolgspferde am selben Tag eingeschläfert werden mussten. Ein emotionales Drama.

Olympiasiegerin Laura Tomlinson (40) musste sich in einem tragischen Schicksalsschlag gleichzeitig von zwei ihrer langjährigsten Weggefährten verabschieden.
Ihre Erfolgspferde Mistral Højris (Spitzname: Alf) und Andretti H (Andy) wurden beide im Alter von 30 Jahren am selben Tag eingeschläfert - ein kaum vorstellbarer Verlust für die gebürtige Mainzerin.
Olympisches Gold und eine unersetzliche Freundschaft
"Gestern war einer der schwersten Tage für mich, meine Familie und mein Team", offenbarte die Dressurreiterin in einem emotionalen Facebook-Post. Die beiden Pferde waren weit mehr als nur Sportpartner - sie waren Teil ihrer Familie und engste Vertraute über Jahrzehnte hinweg.
"Kein Pferd wurde jemals mehr geliebt"
Besonders der Verlust von Mistral Højris wiegt schwer. Mit dem dänischen Warmblutwallach holte Tomlinson 2012 in London nicht nur olympisches Gold mit der Mannschaft, sondern auch Bronze im Einzelwettbewerb. Das Duo prägte den britischen Dressursport nachhaltig und führte ihn an die Weltspitze.
"Ich habe mich schon vor langer Zeit von der Karriere unserer Beziehung verabschiedet, aber jetzt trauere ich um diese besonderen Jungs als zwei meiner besten Freunde und Familienmitglieder", schreibt Tomlinson.
Die Verbindung zu ihrem Elternhaus und besonders zu ihrem Vater, in dessen Pferdezucht- und Ausbildungsstall sie aufwuchs, macht den Verlust noch schmerzhafter.
Eine internationale Karriere geprägt von zwei treuen Seelen
Der sportliche Weg der Dressurreiterin ist beeindruckend: Bereits im Alter von einem Jahr zog Laura mit ihren Eltern nach England, wo sie später auch die britische Staatsbürgerschaft annahm. Durch ihre Mutter erhielt sie zusätzlich die schweizerische Staatsbürgerschaft.
Neben Mistral Højris, mit dem sie 2010 dreimal Vizeweltmeisterin wurde, war auch Andretti H ein wichtiger Teil ihrer Karriere. Den Hannoveraner Wallach erwarb die Familie Bechtolsheimer 2008, und bis 2012 nahm Laura mit ihm regelmäßig an internationalen Grand-Prix-Wettbewerben teil.
Trost dank einer liebevollen Familie
In dieser schweren Zeit findet die vierfache Mutter Halt bei ihrer Familie. Seit 2009 ist Laura mit dem britischen Polospieler Mark Tomlinson liiert. 2013 gaben sie sich im Beisein prominenter Gäste wie Prinzessin Kate und Prinz William das Jawort. Ihre vier gemeinsamen Kinder – zwei Söhne und zwei Töchter – werden ihr in dieser Trauerphase sicherlich Kraft und Trost spenden.
Die Pferdewelt verliert mit Alf und Andy zwei legendäre Sportpferde, doch für Laura Tomlinson ist es weit mehr: "Sie sind so eng mit dem Zuhause, in dem ich aufgewachsen bin, und meinem Vater verbunden, dass meine Emotionen überwältigend sind." Ihr Trost bleibt die Dankbarkeit: "Kein Pferd wurde jemals mehr geliebt oder hat Liebe mehr verdient."
Kommentare