top of page

Dramatisch: Ausritt endet im Graben - Feuerwehr rettet Pferd mit Kran

In Ostfriesland wird ein Ausritt zum Albtraum: Ein Pferd stürzt in einen drei Meter tiefen Graben – und muss spektakulär mit einem Kran befreit werden.


Feuerwehr zieht Pferd aus Graben
(Quelle: ndr.de)

Ein Ausritt in der Krummhörn (Landkreis Aurich) nahm am Samstag eine dramatische Wendung: Als das Pferd einer Reiterin im Ortsteil Eilsum plötzlich scheut, verliert sie die Kontrolle – und das Tier rutscht in einen etwa drei Meter tiefen Graben.


Während sich die Reiterin glücklicherweise selbst aus der misslichen Lage befreien kann, bleibt das rund 550 Kilogramm schwere Pferd in der schlammigen Grabensohle stecken – völlig bewegungsunfähig.


Feuerwehr-Einsatz mit außergewöhnlicher Herausforderung


Die alarmierte Feuerwehr traf wenig später mit mehreren Einsatzkräften am Ort des Geschehens ein. Zunächst versuchten die Helfer, das Tier per Muskelkraft aus dem Graben zu ziehen – doch der schwere, nasse Boden und das Gewicht des Pferdes machten das unmöglich.


Erst nach anderthalb Stunden und mit dem Einsatz eines Spezialkrans gelang es den Einsatzkräften, das Tier sicher und unverletzt zu befreien. Dabei wurde das Pferd mit Gurten gesichert und vorsichtig aus dem Graben gehoben – ein seltener und spektakulärer Anblick selbst für erfahrene Feuerwehrleute.


Pferd und Reiterin haben Glück im Unglück


Trotz des dramatischen Sturzes blieb das Tier unverletzt, ebenso wie seine Reiterin. Ein Feuerwehrsprecher betonte, wie glimpflich die Situation letztlich ausgegangen sei:

„Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Zum Glück waren wir schnell zur Stelle – und hatten das nötige Gerät.“


Solche Einsätze sind selbst für erfahrene Retter in ländlichen Gebieten alles andere als Routine. Die gelungene Rettungsaktion sorgte bei Passanten für Staunen – und dürfte nicht nur in Eilsum für Gesprächsthema sorgen.


Fazit: Ein Happy End für Pferd und Mensch, das ohne das beherzte Eingreifen der Feuerwehr und den technischen Kraftakt kaum möglich gewesen wäre.

Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 PferdeWelten.net. Erstellt mit Wix.com

bottom of page