Herzerwärmender Moment: Schmuse-Attacke bringt King’s Guard fast aus der Fassung!
- pferdewelten
- 28. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Strenge Regeln und eiserne Miene? Nicht bei diesem Auftritt! Ein verschmustes Pferd bringt einen King’s Guard zum Schmunzeln – und alle Zuschauer zum Staunen.

In London sind die King’s Guards für ihre unerschütterliche Disziplin bekannt. Weder Regen noch Touristenströme bringen die Soldaten dazu, ihre Haltung aufzugeben oder auch nur eine Miene zu verziehen.
Doch nun hat ausgerechnet ein eigenes Pferd bewiesen, dass selbst die eisernste Fassade Risse bekommen kann – und ein unerwartet herzlicher Moment mitten im zeremoniellen Ernst für Begeisterung sorgt.
Disziplin vs. Zärtlichkeit: Der Kampf des Guards
Während eines normalen Wechsels der Wache näherte sich das Pferd eines King’s Guards seinem Kollegen auf dem Nachbarpferd – und begann völlig ungeniert, mit der Schnauze an ihm zu schmusen.
Dabei rieb das Tier sanft seinen Kopf am Arm und an der Schulter des Soldaten. Die Reaktion der Zuschauer ließ nicht lange auf sich warten: Lächeln und leises Kichern breiteten sich rund um die Szene aus.
Für den betroffenen King’s Guard wurde die Situation zur echten Herausforderung. Während sein Pferd ihn liebevoll anstupste, rang er sichtlich um Fassung. Seine Mundwinkel zuckten verräterisch, doch er blieb tapfer in Position, obwohl es ihm schwerfiel, nicht laut loszulachen.
Die Szene zeigt, wie nah Mensch und Tier auch unter strengsten Regeln miteinander verbunden sein können – und wie herzlich ein Moment sein kann, selbst wenn eigentlich absolute Disziplin gefragt ist.
Ein Internet-Hit mit Herz
Schnell verbreitete sich das Video des rührenden Vorfalls auf sozialen Medien. Tausende kommentierten, wie besonders diese kleine Szene sei, die zeigt, dass auch bei aller königlichen Strenge die Emotionen manchmal siegen.
Für viele Beobachter wurde der schmusende Vierbeiner damit zum inoffiziellen Star der King’s Guard – und erinnerte die Welt daran, dass Wärme und Herzlichkeit manchmal gerade dann entstehen, wenn man sie am wenigsten erwartet.






Kommentare