Vergiss die Angst! Mit diesen 6 Geheimtricks reitest du selbstbewusst wie ein Profi
- pferdewelten
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit
Nervös im Sattel? Mit diesen einfachen Methoden besiegst du deine Ängste und wirst zum souveränen Reiter – ganz ohne teure Coachings!

Talent allein reicht nicht – ohne Selbstvertrauen bleiben Reiter und Pferd weit unter ihren Möglichkeiten. Ob durch einen Sturz, schlechte Turnierergebnisse oder Unsicherheiten im Umgang mit dem Pferd: Jeder Reiter kennt Momente, in denen das Selbstbewusstsein schwindet.
Doch keine Sorge – mit diesen sechs einfachen Techniken kannst du deine innere Stärke zurückgewinnen und wieder mit Freude reiten!
1. Setze dir klare Ziele für jede Trainingseinheit
Die renommierte Mentaltrainerin Debbie Hill erklärt, warum Ziele so wichtig sind: „Ohne Ziel weißt du nicht, worauf du hinarbeiten sollst. Stell dir ein Fußballfeld ohne Tore vor – wohin würdest du schießen?“
Setze dir sowohl langfristige als auch kurzfristige Ziele und arbeite schrittweise auf sie hin. So bekommst du ein klares Gefühl der Kontrolle und kannst dich an kleinen Erfolgen motivieren.
2. Nutze Fokus-Wörter für mehr mentale Stärke
Sportpsychologe Dr. Chris Beaumont schwört auf „Fokus-Cues“ – kurze, prägnante Stichworte, die dir helfen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Seine Methode: „Denke in den drei Ps – Vorbereitung, Plan, Prozess. Überlege dir vorher genau, was du erreichen willst, erstelle einen Plan und konzentriere dich auf das, was in deiner Kontrolle liegt.“ Einfache Schlagwörter wie „Ruhe!“, „Vorwärts!“ oder „Bleib dran!“ können Wunder wirken und dir helfen, fokussiert zu bleiben.
3. Führe ein Reit-Tagebuch
Top-Coach Poppy Blandford arbeitet mit internationalen Profireitern und schwört auf Journaling: „Schreibe nach jeder Einheit auf, was gut lief. Statt dich auf Fehler zu fokussieren, finde mindestens drei Dinge, die funktioniert haben.“
Dieses positive Feedback an dich selbst fördert die mentale Stärke und verhindert negative Selbstkritik.
4. Atmen nicht vergessen!
Tina Canton, eine erfahrene Trainerin und Mentalcoach, erklärt, warum bewusste Atmung ein Gamechanger sein kann: „Tiefes Atmen wirkt wie ein mentaler Reset. Ein tiefer Atemzug vor einem Sprung oder einer schwierigen Passage hilft, Verspannungen zu lösen und gibt dir das Gefühl von Kontrolle.“
Einfach ausprobieren: Vor jeder Herausforderung bewusst tief durchatmen – und schon fühlst du dich sicherer!
5. Singe – oder zähle auf Französisch!
Klingt verrückt? Funktioniert aber! „Ich lasse meine Schüler beim Reiten auf Französisch zählen oder ein Lied singen. Das lenkt den Kopf von der Angst ab und entspannt sofort!“, verrät Tina.
Besonders vor dem Springen hilft es, Tunnelblick und Nervosität zu vermeiden. Also: Beim nächsten Ritt einfach mal „Un, deux, trois“ zählen oder ein Lied summen!
6. Werde zum Superstar – mit mentalem Rollenspiel
Möchtest du reiten wie Dr. Reiner Klimke oder Anja Beran? Dann stelle es dir einfach vor! „Wenn sich meine Schüler vorstellen, dass sie ein berühmter Reiter sind, verändert sich sofort ihre Haltung und ihr Auftreten“, erklärt Tina.
Ihre Technik: „Ich spreche sie in der Stunde als ihren Favoriten an: ‚Okay, Anja, jetzt galoppierst du die Diagonale!‘ – und plötzlich strahlen sie Selbstbewusstsein aus.“
Fazit: Dein Weg zum souveränen Reiter
Selbstbewusstsein ist keine angeborene Gabe, sondern kann trainiert werden. Mit den richtigen Techniken kannst du deine Ängste überwinden und dich Schritt für Schritt zu einem sicheren, entspannten Reiter entwickeln. Also: Raus aus der Komfortzone, rein in den Sattel – und probiere diese Tipps direkt aus!
Kommentare