Traumhaftes Finale in Barcelona: Deutschland triumphiert bei der „Longines League of Nations“!
- pferdewelten
- 31. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024
In einem nervenaufreibenden Wettkampf hat das deutsche Springteam am 4. Oktober 2024 in Barcelona Geschichte geschrieben. Unter dem gefeierten Bundestrainer Otto Becker sicherte sich das Quartett mit einem herausragenden Auftritt den Sieg in der neuen Serie des Weltreiterverbandes FEI, der „Longines League of Nations“.

Bereits im ersten Umlauf zeigte das deutsche Team sein Können: Richard Vogel, Christian Kukuk, Jana Wargers und André Thieme blieben ohne Fehler und setzten sich gegen die starken Gegner aus den Niederlanden und Schweden durch.
Der spanische Parcours schien anfangs wohlwollend, doch in der zweiten Runde war alles anders. Trotz eines starken Starts und vier Nullfehlerrunden verwandelte sich die Konkurrenz in ein regelrechtes Favoritensterben, als viele Top-Teams unerwartete Fehler machten.
Richard Vogel: Der Held des Abends
Im entscheidenden Moment trat Richard Vogel, der mit seinem Hengst United Touch glänzte, als Schlussreiter an. Der Druck war groß, denn Deutschland und die Niederlande hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 12 Fehlerpunkte. Mit einer beeindruckenden Vorstellung rettete Vogel die Situation und blieb fehlerfrei – er war der einzige Doppelnuller im deutschen Team und sicherte den Sieg.
„Der Druck war natürlich groß, aber United Touch ist einfach unglaublich“, strahlte der 27-jährige Vogel nach seinem triumphalen Auftritt.
Sein Teamkollege Christian Kukuk, der nach zwei Abwürfen etwas frustriert war, schätzte die Stärke seines Mitreiters und wusste, dass sie auf Vogel setzen konnten.
Ein historischer Sieg: Teamgeist und unermüdlicher Einsatz
Der Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph für die Reiter, sondern auch eine Bestätigung für die harte Arbeit des gesamten deutschen Teams.
Bundestrainer Otto Becker zeigte sich erleichtert und glücklich über den Erfolg: „Wir hatten die erste Station der neuen Serie in Abu Dhabi gewonnen und hier im vergangenen Jahr gesiegt. Mein Team macht wirklich einen super Job, ich bin sehr happy.“
Mit diesem historischen Sieg hat Deutschland nicht nur die Konkurrenz hinter sich gelassen, sondern auch die Herzen der Pferdesportfans weltweit erobert. Der beeindruckende Abschluss der ersten Serie wird sicherlich in die Annalen des Pferdesports eingehen.
Comments