top of page

Die 10 Gebote des Elektrozauns: Eine humorvolle Reise durch Leid und Drahtsalat

Hast du jemals versucht, einen Elektrozaun aufzustellen? Dann wirst du diese goldenen Regeln der Verzweiflung und des Galgenhumors lieben!

Elektrozaun auf einer Bauernhofwiese
(Quelle: @Isaac Iverson / Unsplash)

1. „Beneide nie den perfekten Elektrozaun deines Nachbarn“


Klar, sein Zaun sieht aus wie aus dem Katalog: Gerade Pfosten, straffes Band, kein Knoten in Sicht. Doch sei dir gewiss, dass auch sein perfektes Meisterwerk bald der Schwerkraft und dem Chaos erliegen wird.


2. „Die ewige Verwirrung des Elektrobandes“


Du rollst das Band mit größter Sorgfalt zusammen, nur um es beim nächsten Einsatz in einem „verflixten Gewirr“ wiederzufinden. Dieses Phänomen ist so alt wie die Pferdehaltung selbst.


3. „Der Fluch der hängenden Zaunbänder“


Willst du den Zaun mit zwei Bändern spannen? Viel Erfolg! Während das obere Band straff ist, hängt das untere immer traurig wie eine nasse Spaghetti.


4. „Die unvermeidliche Schocktherapie“


Du kannst noch so vorsichtig sein: Irgendwann kriegst du einen Stromschlag. Es passiert. Immer. Und es wird wehtun.


5. „Der Schmerz des Rückzugs“


Man vergisst schnell, wie schmerzhaft es ist, Elektroband durch die Hände laufen zu lassen – bis die fiesen Metallfasern dir eine unangenehme Erinnerung verpassen.


6. „Der Fluch der verbogenen Pfosten“


Oh, wie selten und gesegnet ist der Zaunbauer, dessen Pfosten nicht mysteriöserweise in 45-Grad-Winkel abbiegen und unbrauchbar werden. Ein wahres Einhorn unter den Reitern!


7. „Der Boden ist dein Feind“


Entweder ist der Boden betonhart und unbezwingbar oder so matschig, dass die Pfosten einfach wieder umfallen. Es gibt keinen Mittelweg.


8. „Vertraue niemals der Unschuld deines Pferdes“


Wenn du den Akku zum Laden abklemmst, während dein Pferd scheinbar friedlich schaut, sei auf der Hut. Sobald du dich umdrehst, geht es direkt durch den Zaun – wie ein rebellischer Teenager.


9. „Immer fehlt etwas“


Egal, wie viele Pfosten und wie viel Band du hast – es ist niemals genug. Irgendwann stehst du da, ein Meter Zaun fehlt, und du fluchst leise vor dich hin.


10. „Der Moment der Erkenntnis“


Eines Tages wird dein Pferd bemerken: Mit einer dicken Decke spürt es keinen Stromschlag mehr. Von diesem Moment an sind alle deine Bemühungen, einen perfekten Elektrozaun zu bauen, völlig nutzlos.


Fazit: Elektrozaun-Bau – Der tägliche Wahnsinn der Pferdebesitzer


Ob du gerade erst angefangen hast oder schon ein erfahrener Zaunbauer bist, die Herausforderungen des Elektrozauns sind immer da. Nimm es mit Humor – schließlich ist der Kampf gegen den Drahtsalat fast so unterhaltsam wie das Verhalten deines Pferdes.


Comentarios


bottom of page