Reiten im Schnee: Sicher durch die weiße Pracht
- pferdewelten
- 12. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Kann man Pferde sicher im Schnee reiten? Während viele Besitzer ihre Tiere bei eisigen Temperaturen in den Stall verbannen, trotzen einige mutige Reiter den winterlichen Bedingungen – und zeigen, wie es sicher geht.

Im Exmoor Nationalpark (England) bleiben die von Camilla Scott trainierten Jagd- und Rennpferde auch bei Schnee in Bewegung – jedoch unter klar definierten Bedingungen. „Es hängt ganz vom Schnee ab“, erklärt sie.
„Pulverschnee ist meist unproblematisch, da er aus den Hufen fällt. Schnee, der sich jedoch zu Kugeln verhärtet, kann gefährlich werden.“ Ihre Strategie: Auf bekanntem, sicherem Untergrund zu bleiben und nur Schritt oder Trab zu reiten. Besonders wichtig: Vorsicht bei Tauwetter oder vereisten Flächen!
Winterliche Reitabenteuer mit Vorsicht genießen
Manche Pferde genießen das Abenteuer im Schnee, während andere irritiert auf die Flocken reagieren, die an ihre Bäuche spritzen. „Mit Bedacht und Vorbereitung ist Reiten im Schnee ein einzigartiges Erlebnis“, sagt Scott.
Spezialausrüstung: Pads, Stollen und Fett
Reiten im Schnee erfordert manchmal technische Hilfsmittel. In kälteren Ländern sind spezielle Hufpads gängig, um das gefährliche „Aufstollen“ in den Hufen zu verhindern. Dazu gehören Gummipads, damit sich der Schnee nicht festsetzen kann, oder Randpads, die den Huf belüftet halten.
Doch was tun in Regionen, wo Schnee eher selten und unberechenbar ist? Schmied Haydn Price empfiehlt eine bewährte, einfache Methode: „Fetten Sie die Hufe mit dickem, hochdichtem Industriefett ein. Es verhindert, dass sich Schnee ansammelt, und schadet den Hufen kurzfristig nicht.“
Barhuf im Vorteil: Natürlich sicher im Schnee
Für Barhufpferde ist Schnee kein Problem, betont Nic Barker, die eine Reha-Station für lahmende Pferde leitet. „Wir lieben Schnee“, sagt sie. „Unsere barhuf gehaltenen Pferde bewegen sich sicherer auf Schnee als ein Geländewagen. Im Gegensatz zu beschlagenen Pferden, bei denen sich Schnee an den Hufeisen festfriert, fällt der Schnee bei Barhufpferden einfach heraus.“
Während andere Ställe bei Schneefall pausieren, geht es bei Barker ohne Unterbrechung weiter: „Barhufpferde sind in ihrer Bewegung natürlich und sicher – egal, wie viel Schnee liegt.“
Mit der richtigen Vorbereitung, sicherem Equipment und einem angepassten Tempo kann Reiten im Schnee zu einem faszinierenden Erlebnis für Pferd und Reiter werden. Ob barhuf oder mit Stollen – wer auf die Bedingungen achtet, trotzt dem Winter sicher und stilvoll!
Kommentare