top of page

Revolution im Reitsport: Diagnose per Smartphone – Diese KI erkennt Lahmheit in Minuten!

Eine bahnbrechende KI-Technologie verändert die Lahmheitsdiagnose bei Pferden. Tierärzte brauchen nur noch ihr Smartphone – und das Ergebnis kommt in Minuten!

Pferd im Trab
(Quelle: @Mikayla Storms / Unsplash)

Der Pharma-Konzern Boehringer Ingelheim und das schwedische Unternehmen Sleip haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam bringen sie künstliche Intelligenz in die Pferdemedizin.


Ihre neue Technologie macht es möglich, Lahmheit bei Pferden blitzschnell und sicher zu erkennen – nur mit einem Smartphone!


KI trifft Reitsport: Lahmheitsdiagnose per App


Bisher war die Lahmheitsdiagnose oft aufwendige "Handarbeit". Doch die Sleip-App analysiert den Gang des Pferdes in Echtzeit und liefert eine präzise Diagnose – ganz ohne teure Sensoren oder komplizierte Kamerasysteme. Ein einfacher Videoclip genügt nun, um subtile Bewegungsveränderungen sichtbar zu machen.


„Riesiger Fortschritt für die Pferdemedizin!“


Sandra Quintero von Boehringer Ingelheim ist überzeugt:


„Diese Technologie wird das Bewusstsein für Lahmheit bei Pferden revolutionieren und Tierärzt:innen bei der Diagnose unterstützen.“

Auch Elin Hernlund von Sleip betont die Vorteile: „Unsere KI-Technologie ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und hilft Pferden weltweit.“


Warum diese Innovation Pferdebesitzern helfen kann


  • Schnellere Diagnose: Tierärzte erhalten in wenigen Minuten eine detaillierte Analyse.

  • Bessere Früherkennung: Subtile Lahmheitsanzeichen werden früh erkannt, bevor sie sich verschlimmern.

  • Einfache Anwendung: Alles, was man braucht, ist ein Smartphone – keine teuren Geräte nötig!


Mit dieser bahnbrechenden KI-Technologie wird die Diagnostik von Lahmheit für Tierärzte und Pferdebesitzer weltweit einfacher. Experten sind sich sicher: Das ist nur der Anfang einer digitalen Revolution in der Tiermedizin!


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 PferdeWelten.net. Erstellt mit Wix.com

bottom of page