top of page

Holsteiner Hengsttage: Pferdeherpes erzwingt drastische Entscheidung!

Kurz vor dem Start der berühmten Holsteiner Hengsttage in Elmshorn gibt es schlechte Nachrichten: Eine wichtige Veranstaltung wird wegen des gefährlichen Virus‘ gestrichen!

Schimmel über dem Sprung
(Quelle: @K. Mitch Hodge / Unsplash)

Elmshorn – Die Holsteiner Hengsttage gehören zu den wichtigsten Ereignissen im Pferdesportkalender. Züchter und Pferdeliebhaber aus ganz Deutschland reisen an, um die besten Nachwuchshengste zu begutachten, zu ersteigern oder sogar zur Körung zu bringen.


Doch kurz vor dem Start am 28. und 29. März trifft den Holsteiner Verband eine Hiobsbotschaft: In der Nähe von Elmshorn ist Pferdeherpes ausgebrochen!


Plötzlicher Ausbruch sorgt für Absage


Ursprünglich sollte neben der Körung und der prestigeträchtigen Frühjahrsauktion auch eine große Präsentation stattfinden, bei der sowohl Privat- als auch Verbandshengste gemeinsam vorgestellt werden sollten. Doch nun muss diese Programmsensation kurzfristig abgesagt werden.


Der Grund: Die hochansteckende und für Pferde potenziell tödliche Herpesinfektion hat einen Stall in der Umgebung von Elmshorn betroffen. Um jegliches Risiko zu vermeiden, ziehen die Veranstalter sofort die Notbremse.


Strenge Maßnahmen: Keine Pferde ohne negativen Herpestest


Trotz des Rückschlags gibt der Holsteiner Verband Entwarnung: Die Körung der Hengste sowie die heiß erwartete Auktion sollen wie geplant stattfinden – allerdings unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen.


„Nur Pferde mit einem negativen Herpes-Test dürfen das Veranstaltungsgelände betreten“, erklärt der Verband in einem offiziellen Statement. Damit soll sichergestellt werden, dass sich der Virus nicht weiter ausbreitet.


Große Erwartungen an die Auktion – Millionenumsätze in Sicht?


Auch wenn die Präsentation entfällt, bleibt die Auktion das große Highlight der Holsteiner Hengsttage. Im letzten Jahr wurden hier 28 Pferde für insgesamt über 700.000 Euro verkauft – eine Summe, die auch dieses Jahr leicht übertroffen werden könnte. Mit 30 Pferden auf der Auktionsliste ist das Interesse bereits im Vorfeld groß.


Die Holsteiner Hengsttage haben mit dieser Krise eine schwierige Herausforderung zu meistern. Doch mit den getroffenen Maßnahmen und dem Fokus auf Sicherheit will der Verband zeigen: Der Schutz der Pferde hat oberste Priorität – auch wenn dafür Traditionen geopfert werden müssen.


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 PferdeWelten.net. Erstellt mit Wix.com

bottom of page