top of page

Dressur-Fiasko mit Lachgarantie: Was Richter auf diesen Protokollen notierten, glaubt keiner!

„Schaute den Flugzeugen hinterher“, „Kopf gefährlich hoch“ und ein Pferd, das lieber springen wollte – diese Dressur-Kommentare haben es in sich. Und sie sind echt!

Dressurreiterin beim Turnier
(Quelle: @Elisa Pitkänen / Unsplash)

Dressurreiten gilt als die eleganteste Disziplin des Pferdesports – stilvoll, ruhig, konzentriert. Doch was passiert, wenn Pferd und Reiter völlig andere Vorstellungen vom Ablauf haben als die Richter und die ganze Sache ein wenig aus dem Ruder läuft? Dann erntet der Reiter Kommentare, die eigentlich auf Comedybühnen gehören – nicht auf Dressurprotokolle.


Einige davon wurden über die Jahre gesammelt, und sie zeigen: Auch in der Welt der hohen Hufeisen-Etikette ist Platz für Humor. Oder besser gesagt – er ist dringend nötig.


„Talentiertes Pferd mit eigenen Ansichten!“ – wenn Pferde selbst entscheiden wollen


Ein besonders talentiertes Pferd beeindruckte in diesem Fall weniger durch Können, sondern durch Charakter. Wer schon einmal mit einem eigenwilligen Vierbeiner zu tun hatte, kann vermutlich erahnen, wie der Ritt verlief.


Ein anderes Pferd entschied sich spontan für Lektionen, die überhaupt nicht zum Prüfungslevel gehörten:

„Fliegende Wechsel sind auf diesem Niveau nicht vorgesehen.“ – Ups.


Zwischen Giraffe und Michael Jackson


Ein weiteres Highlight war eine besonders ausdrucksstarke Prüfung, begleitet von einem Michael-Jackson-Medley. Das Ende? Der Wallach zeigte den Moonwalk beim Rückwärtsrichten. Kommentar:


„Tolles Musikthema, nächstes Mal bitte ohne Moonwalk.“


Auch nicht zu toppen:


„Schade, dass er heute so frech war!“ – während der Hengst wie eine kreischende Giraffe durch die Arena brüllte.


Pferde mit Humor – Richter mit Nerven aus Stahl


Ein Pferd entschied sich dafür, beim Halten permanent zu schnauben. Kommentar (nicht schriftlich, aber hörbar):


„Dieses Pferd klingt wie ein Schwein.“


Ein anderer Wallach war 21 Jahre alt – also ein echter Oldie – und erhielt die wohl optimistischste Bewertung überhaupt:


„Ein sehr enthusiastischer Test. Er wird sich sicher mit dem Alter beruhigen.“


Wenn das Schönste am Test die Frisur ist


Wer diesen Satz auf seinem Protokoll liest, weiß: Der Ritt war eine Katastrophe.


„Schöne Zöpfe.“ Autsch.


Ebenfalls bemerkenswert:


„Netter kleiner Hengst – in fürchterlicher Eile.“


Oder:


„Ich bin froh, dass er nicht wiederholt hat, was er beim Abreiten gemacht hat.“ (Fun Fact: Der Reiter wurde kurz vor der Prüfung abgeworfen.)


Die Highlights in Kurzform:


  • „Das Pferd sollte nicht grüßen. Das ist Aufgabe des Reiters.“

  • „Mehr OOOMPH bitte.“

  • „Ich bin sicher, eine gute Prüfung ist schon bald möglich.“

  • „Gut gerettet!“

  • „Ihr Pferd sah aus, als hätte es lieber einen Sprung im Viereck gehabt.“


Fazit: Dressur kann Drama – und Comedy!


Auch wenn es in der Prüfung nicht wie geplant lief: Diese Reiterinnen und Reiter haben zumindest bleibende Erinnerungen – und die Lacher auf ihrer Seite. Manchmal ist die wichtigste Lektion im Reitsport eben nicht der perfekte Außengalopp, sondern die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen.


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 PferdeWelten.net. Erstellt mit Wix.com

bottom of page