top of page

Pferdebesitzer aufgepasst: Diese 6 Fehler bei der Stallwahl könnten euch teuer zu stehen kommen!

Die Wahl des richtigen Pensionsstalls für dein Pferd ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen wirst. Ein schlechter Stall kann nicht nur die Gesundheit deines Pferdes gefährden, sondern dich auch jede Menge Nerven kosten und dein Budget sprengen. Hier erfährst du, worauf du wirklich achten musst.

Pferd in vergitterter Box
(Quelle: @Kin Li / Unsplash)

Den idealen Stall für das eigene Pferd zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Ein Stallwechsel will gut überlegt sein, denn nicht nur die Bedürfnisse deines Pferdes, sondern auch dein eigenes Zeitmanagement und Budget spielen eine große Rolle. Ob es um die Art der Unterbringung, die Weidezeit oder die Sicherheit geht – wer sich nicht gründlich informiert, kann böse Überraschungen erleben.


Wir verraten, worauf du bei der Stallsuche achten solltest, wenn du das perfekte Zuhause für dein Pferd finden willst, und welche Details den entscheidenden Unterschied machen!


Welche Haltungsform passt zu dir und deinem Pferd?


Vom einfachen Offenstall bis zur Rundum-Versorgung gibt es viele Optionen. Doch nicht jede passt zu deinem Tagesablauf und den Bedürfnissen deines Pferdes. Brauchst du eine Selbstversorger-Variante oder lieber Vollpension mit Rundum-Betreuung? Kläre genau, welche Leistungen im Preis enthalten sind und welche extra kosten.


Wie sieht es mit der Weidehaltung aus?


Freier Auslauf ist essenziell für die Gesundheit deines Pferdes. Doch nicht jeder Stall bietet genügend Weidefläche! Laut offiziellen Vorgaben sollten pro Pferd mindestens 1-1,5 Hektar vorhanden sein.


Frage nach der Weidepflege, Einstreuqualität und den Regelungen zur Gruppenhaltung. Gibt es eine Winterweide oder stehen die Pferde bei schlechtem Wetter monatelang in der Box?


Stallhygiene: Augen auf bei der Besichtigung!


Atemwegserkrankungen, Husten und Hautprobleme sind oft auf mangelhafte Stallhygiene zurückzuführen. Schau dir Ställe genau an: Sind sie gut belüftet? Ist das Heu staubfrei? Gibt es Schimmel oder eine Mäuseplage?


Achte auch auf die Stalldimensionen: Hat die Box wirklich die zulässige Mindestgröße für die Größe deines Pferdes? Größer geht natürlich immer.


Notfallpläne: Wie sicher ist der Stall wirklich?


Was passiert, wenn dein Pferd krank wird und du nicht da bist? Hat der Stall eine klare Notfallstrategie? Sind Tierarzt- und Schmiedbesuche gut organisiert? Gibt es einen Brandschutzplan oder überhaupt funktionierende Notfallmaßnahmen?


Zusätzliche Services: Was kostet extra?


Manche Ställe locken mit günstigen Preisen, verlangen aber für Zusatzleistungen hohe Gebühren. Ist das Umdecken, Medikamentengabe oder das Anweiden im Frühjahr inklusive? Kläre vorab, welche Zusatzkosten auf dich zukommen!


Trainingsmöglichkeiten und Umgebung


Je nach deinen Ambitionen ist ein Reitplatz nicht genug! Gibt es eine Halle? Wie gut sind die Bodenverhältnisse? Falls du gern ins Gelände gehst: Wie sieht die Umgebung aus? Gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Ausreiten oder sind vielbefahrene Straßen ein Problem?


Fazit: Nichts geht über eine Besichtigung und gute Recherche!


Der erste Eindruck kann täuschen! Sprich mit anderen Einstellern, beobachte die Pferde und stelle viele Fragen. Lass dir den Pensionsvertrag zeigen und checke, ob er fair und transparent ist. Wer gut vorbereitet ist, erspart sich später viel Ärger!


Bleib aufmerksam – dein Pferd wird es dir danken!


Kommentare


  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 PferdeWelten.net. Erstellt mit Wix.com

bottom of page