Hanfpellets für Pferde: Natürliche Futterergänzung mit vielseitigen Vorteilen
- pferdewelten
- 1. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Hanfpellets gewinnen als natürliche Ergänzung im Pferdefutter zunehmend an Beliebtheit. Sie werden aus der Hanfpflanze hergestellt und zeichnen sich durch ein optimales Nährstoffprofil und gesundheitsfördernde Eigenschaften aus.

Die Ernährung eines Pferdes ist ein wesentlicher Baustein für dessen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Neben dem Grundfutter gewinnen natürliche Ergänzungen immer mehr an Bedeutung, um den besonderen Bedürfnissen von Pferden gerecht zu werden.
Hanfpellets, hergestellt aus der Hanfpflanze, haben sich dabei als wertvolle Futterergänzung etabliert. Sie überzeugen durch ein einzigartiges Nährstoffprofil und vielseitige Vorteile – von der Unterstützung der Verdauung über entzündungshemmende Eigenschaften bis hin zur Förderung von Haut, Fell und Muskeln.
Doch was macht Hanfpellets so besonders, wie werden sie gefüttert und worauf sollte man achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Hanfpellets für Pferde, ihre Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten, damit Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes optimal unterstützen können.
Was sind Hanfpellets?
Hanfpellets bestehen aus den Pressrückständen der Hanfpflanze (Cannabis sativa), die bei der Ölherstellung oder der Verarbeitung der Hanfsamen entstehen. Sie enthalten eine Vielzahl wertvoller Nährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden auswirken können.
Zusammensetzung der Hanfpellets
Hanfpresskuchen: Reste der Samen nach der Ölgewinnung, reich an Eiweiß und Ballaststoffen.
Ohne THC: Hanfpellets aus zertifiziertem Nutzhanf enthalten nur sehr geringe Spuren von THC (< 0,2 %) und sind daher vollkommen unbedenklich.
Reich an Mikronährstoffen: Enthält Vitamine (z. B. Vitamin E), Mineralstoffe (z. B. Magnesium, Eisen) und essenzielle Fettsäuren.
Nährstoffe und Wirkstoffe in Hanfpellets
Hanfpellets sind ein wahres Superfood für Pferde, da sie eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen bieten:
Essenzielle Fettsäuren
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Unterstützen entzündungshemmende Prozesse, fördern eine gesunde Haut und glänzendes Fell.
Eiweiß
Hochwertige Proteine, die essentielle Aminosäuren enthalten, fördern den Muskelaufbau und die Regeneration.
Ballaststoffe
Unterstützen die Darmgesundheit und sorgen für eine stabile Verdauung.
Vitamine und Mineralstoffe
Vitamin E: Antioxidative Wirkung, fördert die Muskelfunktion.
Magnesium: Beruhigt das Nervensystem und unterstützt die Muskulatur.
Eisen: Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut.
Phytocannabinoide
Enthalten Spuren von Cannabidiol (CBD), das beruhigend wirken und Entzündungen hemmen kann.
Vorteile von Hanfpellets für Pferde
Hanfpellets bieten zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden:
Förderung der Verdauung: Die ballaststoffreichen Pellets unterstützen eine gesunde Darmflora und helfen bei der Regulierung der Verdauung.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Die Omega-3-Fettsäuren und Phytocannabinoide können Entzündungen lindern, z. B. bei Arthrose oder anderen Gelenkproblemen.
Unterstützung des Nervensystems: Magnesium und CBD können Stress und Nervosität mindern, was Hanfpellets zu einer guten Wahl für nervöse oder gestresste Pferde macht.
Stärkung des Immunsystems: Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien fördern die Abwehrkräfte und tragen zu einer verbesserten Gesundheit bei.
Verbesserung von Fell und Haut: Die Fettsäuren und Mikronährstoffe fördern glänzendes Fell und gesunde Haut.
Muskelaufbau und Regeneration: Das hochwertige Eiweiß unterstützt die Muskulatur, besonders bei sportlich aktiven oder rekonvaleszenten Pferden.
Anwendung und Dosierung von Hanfpellets
Fütterungsempfehlung
Die Dosierung hängt vom Gewicht und den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes ab. Eine gängige Empfehlung liegt bei:
Pferde (500 kg): 50–150 g pro Tag.
Ponys (300 kg): 30–100 g pro Tag.
Beginnen Sie mit einer niedrigen Menge und steigern Sie die Dosierung langsam, um die Verträglichkeit zu überprüfen.
Wie füttert man Hanfpellets?
Direkt unter das Kraftfutter mischen.
Als Leckerli oder Snack geben.
In Wasser einweichen, falls Ihr Pferd Probleme mit harten Pellets hat.
Für welche Pferde sind Hanfpellets geeignet?
Hanfpellets sind vielseitig einsetzbar und für nahezu alle Pferde geeignet:
Sportpferde: Unterstützung von Muskulatur und Gelenken.
Senioren: Verbesserung der Beweglichkeit und allgemeine Vitalität.
Stressanfällige Pferde: Beruhigende Wirkung bei nervösen Pferden.
Pferde mit Haut- oder Fellproblemen: Förderung eines gesunden Hautbilds.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Qualität der Hanfpellets
Zertifizierter Nutzhanf: Achten Sie auf Produkte aus EU-zertifiziertem Hanf mit THC-Gehalt < 0,2 %.
Reinheit: Pellets sollten keine künstlichen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Pestizidrückstände enthalten.
Hersteller
Kaufen Sie Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern, die auf Transparenz und Nachhaltigkeit achten.
Haltbarkeit
Lagern Sie Hanfpellets trocken und kühl, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Kontrollieren Sie regelmäßig das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Hanfpellets sind in der Regel gut verträglich. Dennoch sollten einige Punkte beachtet werden. Zu schnelles Anfüttern kann zu Verdauungsproblemen führen. Große Mengen können bei empfindlichen Pferden Durchfall verursachen, deshalb sollte Überdosierung vermieden werden.
Bei Pferden mit bereits bekannten Allergien, ist es sinnvoll, zunächst mit kleinen Mengen zu testen, ob es Hanf verträgt.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann mein Pferd von Hanfpellets „high“ werden?
Nein. Hanfpellets aus zertifiziertem Nutzhanf enthalten nur Spuren von THC (< 0,2 %), was keine psychoaktive Wirkung hat.
Kann ich Hanfpellets mit anderen Ergänzungsfuttermitteln kombinieren?
Ja, Hanfpellets lassen sich gut mit anderen Futtermitteln kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, die Gesamtmenge an Zusatzfuttermitteln nicht zu übertreiben. Viel hilft nicht immer viel.
Sind Hanfpellets für tragende Stuten geeignet?
Vor der Fütterung an tragende Stuten sollten Sie Rücksprache mit einem Tierarzt halten.
Fazit
Hanfpellets sind eine natürliche, vielseitige und nährstoffreiche Ergänzung, die zur Gesundheit und Vitalität Ihres Pferdes beitragen kann. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die Verdauung, das Immunsystem, die Gelenke und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Mit ihrer beruhigenden und entzündungshemmenden Wirkung sind sie besonders bei nervösen, älteren oder sportlich aktiven Pferden eine wertvolle Unterstützung.
Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Produkte und dosieren Sie die Pellets entsprechend den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes. Mit einer ausgewogenen Ernährung und der richtigen Anwendung von Hanfpellets können Sie das Wohlbefinden Ihres Pferdes nachhaltig fördern.
Kommentare