Was macht eine Dogge mit einem Mini-Pferd? Die Antwort ist mehr als überraschend!
- pferdewelten
- 19. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Eine rührende Freundschaft zwischen einer Deutschen Dogge und einem Miniaturpferd begeistert Hunderttausende auf TikTok. Der ungewöhnliche Spaß des tierischen Duos sorgt für Staunen – und Lachen.

Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten – oder in diesem Fall: dreht die herzerwärmendsten Videos. Glynis Castaneda, eine 28-jährige Ärztin aus Kansas, hat auf TikTok einen Moment festgehalten, der Millionen bewegt.
Ihr neun Monate alter Hund Israel, eine imposante Deutsche Dogge, war viel zu beschäftigt, um ihren Rufen zu folgen. Grund dafür? Er spielte eine ausgelassene Runde „Fangen“ mit seinem besten Freund – Barrett, einem Miniaturpferd.
Ein viral gegangener Spaß: Dogge ignoriert Frauchen
Das Video, mit dem Titel „Sorry to RUIN all the fun guys but it’s night night time“, zeigt die beiden Tiere, wie sie über eine große Wiese toben, während Castaneda lachend filmt.
„Ihre Verbindung ist einfach echt“, erzählte sie Newsweek. „Sie lieben es, zusammen Zeit zu verbringen, sei es beim Erkunden oder beim Verfolgen der Kühe und Alpakas.“
Wie alles begann: Eine zarte Annäherung
Die ungewöhnliche Freundschaft begann vor etwa fünf Monaten. Anfangs beobachteten Israel und Barrett einander aus sicherer Entfernung, offenbar neugierig, warum sie sich ähnelten und doch so unterschiedlich waren.
„Israel kroch halb unter den Zaun und legte sich auf den Rücken, damit Barrett ihn beschnuppern konnte. Es war unglaublich süß zu sehen, wie sie versuchten, einander zu verstehen“, erinnert sich Castaneda.
Nach und nach wuchs das Vertrauen, und eines Tages schlüpfte Israel ganz unter dem Zaun hindurch. Seitdem sind sie unzertrennlich. Barrett steht oft schon am Zaun und wartet sehnsüchtig auf seinen Spielkameraden, um die nächste Runde „Fangen“ zu starten.

Die TikTok-Community liebt das tierische Duo
Das Video sammelte bis jetzt über 164.800 Aufrufe und mehr als 29.000 Likes. „Deutsche Doggen sind sowieso kleine Pferde, aber das hier bringt es auf ein ganz neues Level“, scherzte ein User. Ein anderer fügte hinzu: „Great Danes sind definitiv enger mit Pferden verwandt als mit Chihuahuas.“
Castaneda selbst bestätigt: „Israel ist fast 1,80 Meter groß und wiegt rund 82 Kilogramm – also tatsächlich nicht weit entfernt von Barretts Größe.“
Auch die Fakten sprechen für diese außergewöhnliche Freundschaft. Laut der American Miniature Horse Association (AMHA) wiegen Mini-Pferde zwischen 68 und 113 Kilogramm, also kaum mehr als eine große Dogge. Beide Tiere sind bekannt für ihre soziale Natur und Intelligenz – eine perfekte Grundlage für eine Verbindung, die den Erwartungen widerspricht.
Doch es gibt auch eine ernste Seite: Solche Verbindungen zwischen Hunden und Pferden sind nicht immer ungefährlich. Experten warnen, dass Hunde und Pferde, die einander nicht kennen, zu Missverständnissen neigen können, die schwerwiegende Verletzungen verursachen können.
Glücklicherweise haben Israel und Barrett bewiesen, dass Vertrauen und Respekt auch zwischen so unterschiedlichen Arten gedeihen können.
Castaneda fasst es treffend zusammen: „Viele Menschen unterschätzen, wie intelligent und emotional Tiere sind. Diese beiden haben eine Bindung aufgebaut, die alle überrascht – aber wenn man sie zusammen sieht, macht es einfach Sinn.“
Ein unvergesslicher Moment
Die Geschichte von Israel und Barrett zeigt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt – weder zwischen Arten noch Größen. Während Israel mit Heu auf der Nase und geröteten Augen vom Toben zu sehen ist, lacht das Internet über die Bemerkung seiner Besitzerin: „Er hat heute kein Antihistamin genommen.“
Die Community ist begeistert: „Das ist ein echtes Training“, kommentierte ein Zuschauer, und Castaneda stimmte zu. Dank ihrer spielerischen Energie hält sie Israel mit einer speziellen Ernährung fit: einer Diät aus rohem Fleisch.
So bleibt die außergewöhnliche Freundschaft nicht nur eine Quelle der Freude, sondern auch ein Vorbild für die Harmonie zwischen Mensch, Tier – und allen Unterschieden dazwischen.
Comments