top of page

Euphrasia-Augentropfen für Pferde: Anwendung, Wirkung und Tipps

Euphrasia-Augentropfen sind ein beliebtes Naturheilmittel, das zur Unterstützung der Augengesundheit bei Pferden eingesetzt wird.

Pferdeauge
(Quelle. Wix.com)

Die Augen eines Pferdes gehören zu seinen empfindlichsten Sinnesorganen und spielen eine entscheidende Rolle für seine Orientierung und sein Wohlbefinden. Als Fluchttiere sind Pferde auf eine klare Sicht angewiesen, um ihre Umgebung wahrzunehmen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig sind ihre großen, seitlich am Kopf platzierten Augen besonders anfällig für Verletzungen, Infektionen und Reizungen durch Staub, Schmutz oder Pollen.


Augenprobleme bei Pferden können schnell auftreten und reichen von leichten Irritationen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Bindehautentzündungen oder Hornhautverletzungen.


Da unbehandelte Augenbeschwerden das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Pferdes erheblich beeinträchtigen können, ist eine schnelle und wirksame Pflege essenziell. Neben tierärztlichen Behandlungen haben sich natürliche Mittel wie Euphrasia-Augentropfen als sanfte und wirksame Unterstützung bewährt.


Euphrasia, auch bekannt als „Augentrost“, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt wird, um Augenbeschwerden zu lindern. Ihre beruhigende, entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung macht sie zu einem idealen Mittel für die Pflege gereizter oder entzündeter Augen. Insbesondere bei Pferden, die oft in staubigen Ställen oder auf windigen Weiden gehalten werden, können Euphrasia-Augentropfen helfen, das Auge zu beruhigen und zu schützen.


Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendung von Euphrasia-Augentropfen bei Pferden. Sie erfahren, wie die Tropfen wirken, wann und wie sie eingesetzt werden sollten und worauf Sie bei der Pflege der Augen Ihres Pferdes achten müssen.


Ob als erste Hilfe bei akuten Reizungen oder als ergänzende Pflege bei tierärztlichen Behandlungen – mit den richtigen Informationen können Sie die Augengesundheit Ihres Pferdes optimal unterstützen.


Was sind Euphrasia-Augentropfen?


Euphrasia-Augentropfen basieren auf der Heilpflanze Euphrasia officinalis, auch bekannt als Augentrost. Diese Pflanze wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt, um Augenbeschwerden zu lindern. Die Tropfen enthalten meist eine wässrige oder homöopathisch verdünnte Lösung, die entzündungshemmend und beruhigend auf gereizte Augen wirkt.


Anwendungsbereiche bei Pferden


Euphrasia-Augentropfen werden bei Pferden in folgenden Fällen angewendet:


  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis): Linderung von Rötungen, Schwellungen und Juckreiz.

  • Reizungen durch Staub oder Pollen: Beruhigung der Augen nach Kontakt mit reizenden Stoffen.

  • Tränenfluss: Unterstützung bei übermäßigem oder unklarem Tränenfluss.

  • Trockenheit: Befeuchtung der Augen bei trockener oder staubiger Umgebung.

  • Unterstützung der Heilung: Nach kleineren Verletzungen oder Operationen am Auge.


Wie wirken Euphrasia-Augentropfen?


Euphrasia hat folgende Wirkungen:


  • Entzündungshemmend: Reduziert Schwellungen und Rötungen.

  • Beruhigend: Lindert Juckreiz und Brennen.

  • Feuchtigkeitsspendend: Unterstützt die natürliche Befeuchtung der Augen.

  • Antibakteriell und antiseptisch: Kann das Wachstum bestimmter Bakterien hemmen, was bei leichten Infektionen hilfreich ist.


Die Tropfen eignen sich vor allem für milde bis moderate Augenbeschwerden und können unterstützend bei der Behandlung ernsterer Erkrankungen eingesetzt werden.


Anwendungsschritte


Die korrekte Anwendung von Euphrasia-Augentropfen bei Pferden erfordert etwas Geduld und Vorsicht:


Vorbereitung


  • Reinigen Sie Ihre Hände gründlich, um Infektionen zu vermeiden.

  • Kontrollieren Sie die Augen des Pferdes auf Verletzungen, starke Entzündungen oder Fremdkörper.

  • Falls Schmutz oder Staub im Auge ist, spülen Sie das Auge vorsichtig mit physiologischer Kochsalzlösung.


Positionierung des Pferdes


  • Sichern Sie das Pferd in einer ruhigen Umgebung.

  • Eine zweite Person kann das Pferd halten, falls es unruhig ist.

  • Bleiben Sie ruhig, um das Pferd nicht zu stressen.


Anwendung der Tropfen


  • Halten Sie den Kopf des Pferdes leicht gesenkt.

  • Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten.

  • Geben Sie 1-2 Tropfen der Lösung in den Bindehautsack (nicht direkt auf den Augapfel tropfen!).

  • Lassen Sie das Pferd blinzeln, um die Lösung zu verteilen.


Nachsorge


  • Beobachten Sie das Verhalten des Pferdes nach der Anwendung.

  • Achten Sie auf Verbesserungen oder Verschlechterungen der Symptome.


Dosierung


Normalerweise genügen 2-3 Anwendungen pro Tag, jeweils mit 1-2 Tropfen pro Auge. Beachten Sie die Packungsbeilage oder die Empfehlungen Ihres Tierarztes.


Sicherheitsaspekte


Reinheit der Tropfen


Verwenden Sie ausschließlich sterile, für Tiere geeignete Produkte.


Nicht bei offenen Wunden


Euphrasia-Augentropfen dürfen nicht bei offenen oder stark verletzten Augen angewendet werden.


Lagerung


Lagern Sie die Tropfen kühl und dunkel. Einmal geöffnete Packungen sollten innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden.


Kontraindikationen


Bei schweren Augenentzündungen, Infektionen oder Verletzungen ist die Rücksprache mit einem Tierarzt zwingend erforderlich.


Vorteile von Euphrasia-Augentropfen


  • Natürliche Inhaltsstoffe: Gut verträglich und nebenwirkungsarm.

  • Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert in den Alltag integrierbar.

  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für viele Arten von Augenreizungen.


Wann zum Tierarzt?


Ein Tierarztbesuch ist erforderlich, wenn:


  • Keine Besserung der Symptome nach 2-3 Tagen eintritt.

  • Das Pferd starke Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen hat.

  • Eitriger Ausfluss aus den Augen zu beobachten ist.

  • Es zu Verletzungen am Auge oder den Augenlidern gekommen ist.


Empfehlungen für Produkte


Es gibt zahlreiche Euphrasia-Augentropfen, die für Pferde geeignet sind. Achten Sie beim Kauf auf:


  • Produkte speziell für Tiere.

  • Sterilität und natürliche Inhaltsstoffe.

  • Empfehlungen durch Tierärzte oder Tierheilpraktiker.


Beliebte Marken sind beispielsweise:


  • Heel Vet

  • Virbac

  • Biologische Alternativen aus der Apotheke.


Zusammenfassung


Euphrasia-Augentropfen sind ein bewährtes Mittel, um leichte Augenreizungen bei Pferden zu behandeln. Ihre entzündungshemmende und beruhigende Wirkung kann die Heilung fördern und das Wohlbefinden des Tieres verbessern. Für ernsthafte oder anhaltende Beschwerden sollten Sie jedoch immer den Rat eines Tierarztes einholen.


Mit einer achtsamen Anwendung und den richtigen Produkten können Sie die Augengesundheit Ihres Pferdes nachhaltig unterstützen.


Comments


bottom of page