top of page

Ein Leben für den Vielseitigkeitssport: Trauer um Dr. Bernd Springorum

Der Pferdesport trauert um einen außergewöhnlichen Menschen: Dr. Bernd Springorum, der unermüdliche Förderer und Wegbereiter des Vielseitigkeitssports, verstarb im Alter von 89 Jahren. Sein jahrzehntelanges Engagement hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der Welt des Reitsports.


Leerer Stuhl
(Quelle: @Lucius Amberg / Unsplash)

Dr. Bernd Springorum aus Herdecke, dessen Herz seit jungen Jahren für den Pferdesport schlug, war nicht nur aktiver Vielseitigkeitsreiter, sondern auch ein weitsichtiger Förderer und Gestalter seiner Disziplin.


1958 begann seine sportliche Laufbahn, die ihn über Deutsche Meisterschaften bis hin zu den Europameisterschaften im Jahr 1975 führte. Ein Jahr später trat er dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) als Aktivensprecher bei – ein Schritt, der ihn sein Leben lang eng mit der Entwicklung und Förderung des Reitsports verbinden sollte.

 

Vom Bundestrainer zum Visionär für den Pferdesport

 

Als Bundestrainer führte er das deutsche Team in den 1980er-Jahren zu Erfolgen bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen. Dabei war er für seine strategische Weitsicht bekannt und trug maßgeblich zu Team- und Einzelsiegen bei.


Auch international wurde seine Expertise geschätzt: Dr. Springorum bekleidete führende Rollen im Weltreiterverband und begleitete als Richter bedeutende Wettbewerbe wie die Olympischen Spiele in Seoul, Barcelona und Atlanta.

 

Leidenschaft für Westfalen und der Wunsch, etwas zurückzugeben

 

Seine Heimat Westfalen lag ihm besonders am Herzen: Als Präsident des Pferdesportverbands Westfalen prägte er acht Jahre lang die Region. Die Gründung der „Westfalen-Woche“ und die Modernisierung der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster zählen zu seinen bleibenden Verdiensten.


2005 folgte der Ruf in das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die ihn 2009 zum Ehrenmitglied ernannte – ein Zeichen tiefen Respekts für seine unermüdliche Arbeit.

 

Ein Vermächtnis voller Leidenschaft und Hingabe

 

Dr. Springorum war nicht nur ein führender Kopf, sondern ein Mensch, dessen Leidenschaft und Hingabe den Reitsport geprägt haben. Für sein Engagement wurde ihm das Deutsche Reiterkreuz in Gold verliehen, und er war Träger der Goldenen Verdienstmedaille des Pferdesportverbands Westfalen.


Seine Worte, „Mir hat der Reitsport viel gegeben und da ist es nur natürlich, dass man etwas zurückgeben will,“ bleiben ein inspirierendes Vermächtnis.

 

Die Reitsportwelt verliert mit Dr. Bernd Springorum einen großen Visionär, engagierten Mentor und unermüdlichen Förderer – sein Geist und Einsatz werden in den Herzen all jener, die den Pferdesport lieben, weiterleben.

Comments


bottom of page