
klassischereitkunst.com
Über das Angebot der Website
Konzept und Philosophie
Eigenverantwortliches Lernen:
Die Gründer möchten Reiter befähigen, die Kontrolle über ihr eigenes Lernen und die praktische Ausbildung ihres Pferdes zu übernehmen. Es geht darum, eigene Intuition und „Reiterweisheit“ zu entwickeln, um den individuellen Trainingsprozess zu steuern.
Ganzheitliche Pferdeausbildung:
Der Ansatz integriert klassische Dressurprinzipien mit modernen, künstlerischen Elementen. Das Pferd wird als Partner und fühlendes Wesen betrachtet, mit dem man in einer partnerschaftlichen Beziehung zusammenarbeitet – weit entfernt von einem rein mechanischen Training.
Positive, inspirierende Herangehensweise:
Es wird ein anderer Weg der Pferdeausbildung gezeigt, der mehr auf positive Verstärkung, klare Kommunikation und das Hervorheben von Stärken setzt, anstatt auf negatives Korrigieren. Ziel ist es, eine tiefe Verbindung zwischen Reiter und Pferd aufzubauen.
Online-Kursangebot und Lerninhalte
Vielfältige Online-Kurse:
Das Online-College bietet eine breite Palette an Kursen, die verschiedene Aspekte der Pferdeausbildung abdecken. Ein Beispiel ist der 18-wöchige Kurs „Über den Rücken“, der ab dem 11. Februar 2025 startet. Dieser Kurs geht über das reine Reiten hinaus und vermittelt, wie alle Hilfen durch das Pferd fließen und wie der Sitz in Wechselwirkung mit dem Pferd steht.
Die Kurse umfassen:
Theorielektionen
Praktische Reitübungen
Feldenkrais- und Visualisierungsübungen
Audiolektionen, die während des Reitens abspielbar sind
Q&A-Pakete für individuelle Fragen
Ritterize Mitgliedschaft:
Ergänzend zu den Kursen bietet die Plattform eine monatliche Mitgliedschaft („Ritterize Mitgliedschaft“) an, die fortlaufend inspirierendes und praxisnahes Wissen liefert – ideal, um kontinuierlich an der eigenen reiterlichen Entwicklung zu arbeiten.
Interaktive Lernplattform:
Neben den Kursen gibt es einen Blog, in dem Artikel und Videos zu Themen wie klarer Kommunikation, gymnastischen Übungen und Trainingsmethodik veröffentlicht werden. So können Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Zielgruppe und Mehrwert
Für alle Reiter:
Das Angebot richtet sich an Reiterinnen und Reiter, die ihre Reitkunst verbessern und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu ihrem Pferd aufbauen möchten – egal, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder professionelle Trainer.
Praktischer und nachhaltiger Nutzen:
Die vermittelten Inhalte helfen, den Trainingsprozess zu optimieren, indem sie den Reitern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand geben. So können individuelle Trainingspläne entwickelt und die natürliche Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter nachhaltig verbessert werden.
Fazit:
Klassischereitkunst.com ist eine moderne Plattform, die durch ein ganzheitliches Online-College Reitern ermöglicht, sich selbst und ihre Pferde auf eine tiefere, empathische Weise weiterzuentwickeln.
Mit einem breit gefächerten Kursangebot, inspirierenden Inhalten und einer starken Community setzt die Website neue Maßstäbe in der klassischen Reitkunst und lädt dazu ein, das Reiten neu zu entdecken – so, wie es Pferde lieben.


